Alfeld-Sports 2025

Was erwartet dich? Ein abwechslungsreiches, kostenfreies Mitmach-Programm für alle Altersgruppen:
Von klassischen Sportarten wie Judo, Fechten oder Tanzen bis hin zu Funsport-Highlights wie einem 50 Meter langen Ninja-Parcours – Besucherinnen und Besucher dürfen alles ausprobieren und aktiv mitmachen.

Seminarparkplatz, Obere Parkanlagen und Kalandstraße

🎽 ALFELD-SPORTS 2025 – Der Sport kommt in die Stadt!

Auch 2025 wird Alfeld wieder zur Bewegungszone: Der Stadtjugendring Alfeld e.V. lädt gemeinsam mit über 20 regionalen Vereinen und Organisationen zum neunten Mal zu Alfeld-Sports ein – dem großen Mitmach-Event für die ganze Familie.

Wir machen Sport erlebbar machen, stärken Gemeinschaft und wecken Lust auf Bewegung – und das mitten in der Stadt! Alfeld-Sports bietet nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern auch die Chance, das breite Engagement der lokalen Vereine kennenzulernen. Hier findest du Inspiration, Motivation und vielleicht sogar deinen neuen Lieblingssport.

🏃‍♀️ Was erwartet dich?

Ein abwechslungsreiches, kostenfreies Mitmach-Programm für alle Altersgruppen:
Von klassischen Sportarten wie Judo, Fechten oder Tanzen, aber auch Motocross-Vorführungen und Funsport-Aktivitäten wie einem 50 Meter langen Ninja-Parcours – Besucherinnen und Besucher dürfen alles ausprobieren und aktiv mitmachen.

🎯 Programm-Highlights:

  • Vielfältige Vereinsaktionen zum Mitmachen & Zuschauen

  • Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche

  • Funsport-Aktivitäten wie Kistenklettern, Bungee-Run, Aero-Trim & mehr

  • Showbühne mit Tanz, Turnen, Fitness & Vorführungen

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – mit einer Auswahl an Speisen und Getränken zum Entspannen und Genießen.

📍 Mit einem Stand:

  • Der Dojokun Alfeld e.V. zeigt die Martial Arts Sportart

  • Die Ev. Jugend der Erweiterten Region Alfeld mit einem Bastelangebot

  • Der Hilde Lastenradverleih mit Lastenrädern zum Ausprobieren

  • Der LSV Thermik e.V. kommt mit ihrem Segelflugzeug

  • Medi3 bieten eine Rückenschule an

  • Der MSC Freden v. 1924 e.V. im ADAC präsentiert Motocross

  • Der MTV Röllinghausen e.V. präsentiert das vielvältige Angebot des Vereins, darunter Ju-Jutsu und Aerobic

  • Die Naturfreunde Alfeld e.V. präsentieren sich

  • Der Post SV Alfeld e.V. kommt mit der Jonglage-Gruppe »Schmeiß Weg«

  • Die SV Alfeld e.V. präsentieren ihre Sparten: Boule, Turnen, Wandern, Fußball, Baseball, Fechten, Handball, Judo, Tanzen, Tischtennis und Volleyball

  • Die Stadt Alfeld präsentiert das Projekt »Stadtradeln«

  • Der TC Alfeld e.V. lädt zum Tennis ein

  • Der Theaterverein Alfeld e.V. präsentiert sich

  • Der TSC Sack e.V. zeigt Tischtennis und präsentiert sich mit der Tanzgruppe »BlackUnited«

  • Der TSV Föhrste e.V. lädt zum Klettern am Kletterturm ein

  • Vita Gesundheit präsentiert verschiedene Fitnessangebote

  • Außerdem bietet der SJR einige Funsport-Aktivitäten für Groß und Klein an: Aerotrim, Bungee Run, Kistenklettern, Piratenleiter, Sumo Ringer, Gladiator Run, Spielmobil

Zur besseren Orientierung findest du unten eine Karte.

🕺 Auf der Bühne:

11:30 Uhr

VITA Gesundheit
mit einem Ganzkörpertraining für Jedermann/-frau

12:15 Uhr

TSC Sack
mit der Videoclip-Tanzgruppe "BlackUnited"

12:30 Uhr

SV Alfeld
mit Showturnen

12:50 Uhr

SV Alfeld
mit einem Tanz

13:05 Uhr

Post SV
mit der Siegerehrung des 24h-Schwimmen

13:20 Uhr

SV Alfeld
mit Fechten

13:40 Uhr

Tanzschule Schuppmann
mit Line Dance, Soloformation Latein

14:15 Uhr

MTV Röllinghausen
mit »Team Spirits« mit Team-Aerobic und »MTV Rölle & Friends« Aerobic-Choreografie zu »Pump it up«"

14:40 Uhr

Tanzstudio Pattke
mit Commercial Dance, Zumba, Movita, Line Dance

15:40 Uhr

TSC Sack
mit der Videoclip-Tanzgruppe "BlackUnited"

Downloads

Verantwortlicher Veranstalter:

Stadtjugendring Alfeld e.V.
Sedanstr. 15
31061 Alfeld

Telefon: 05181 1318
sjr@sjralfeld.de