Infoveranstaltung zur Datenschutzgrundverordnung

Ort: Mensa in der Bürgerschule

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in diesen Tagen eines der Top-Themen. Schon lange angekündigt, ist sie nun per 25. Mai 2018 in Kraft und sorgt für eine große Verunsicherung bei – ja im Grunde bei allen. Sie betrifft nicht nur Firmen und Betriebe, sondern auch jeden Ein- zelnen und auch Vereine und Verbände. Viele befürchten, dass die DSGVO Tür und Tor öffnet für eine regelrechte Abmahnwelle, die alle diejenigen, die sich im Internet als Betrieb oder auch als Verein bewegen, mit horrenden Summen in der Existenz bedroht.

Aber – was steckt inhaltlich eigentlich genau hinter der DSGVO? Was ist zu beachten? Wie ver- hält man sich Verordnungskonform? Ist die DSGVO wirklich so schlimm? Oder eigentlich doch eine richtig gute Sache? Wird in Bezug auf die DSGVO vielleicht doch „nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird“? Was ist denn nun konkret zu tun?

Antworten auf diese Frage bietet eine Veranstaltung am 11. Juni um 19.00 Uhr in der Mensa der Bürgerschule in der Alfelder Kalandstraße.
Als Referent konnte der Alfelder Datenschutzfachmann Martin Senne gewonnen werden. Die Ver- anstaltung richtet sich speziell an Vereine, Verbände und Institutionen und wird praktische Tipps dafür geben, wie man als Verein die DSGVO einhält und sich dann wiederum dem wirklich Wich- tigen zuwenden kann – dem eigentlichen jeweiligen Vereinszweck.

Zur besseren Planung wird um Voranmeldung gebeten: faa@stadt-alfeld.de

Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Alfeld (Leine) mit dem FAA e.V. und dem SJR Alfeld e.V.

Zurück